
Ein Herbsttag in München – Tipps aus der Community
Die Bäume sind bunt gefärbt und die Temperaturen frisch. Der Herbst ist im vollen Gange und wir haben bei Instagram unsere Community gefragt, wie sie den Herbst in München am liebsten verbringen. Die Tipps haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.
- Spaziergänge an der Isar
- Den Englischen Garten besuchen
- Auf die Kirchweihdult gehen
- Zwiebelkuchen und Federweißer genießen
- Eine Tour mit Herz und Heimat Stadtführungen machen
- Spazieren am alten Südfriedhof
Spaziergänge an der Isar
Während die Isar im Sommer zum Baden und Entspannen einlädt, eignet sie sich im Herbst perfekt für schöne Spaziergänge. Die bunt gefärbten Bäume spiegeln sich im Wasser und die krähenden Vögel ziehen darüber ihre Runden. Mit einem Kaffee To Go in der Hand und einer netten Begleitung egal ob Freunde, Familie oder erstes Date, könnt ihr gemütlich entlang spazieren, die Aussicht genießen und dabei spannende Gespräche führen.
Wer Lust hat aus dem Spaziergang eine kleine Wanderung zu machen, kann sich gerne mal diese Route hier anschauen. Der Startpunkt Brudermühlstraße ist den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Anfahrt von der Altstadt -Lehel findet ihr auch hier.

Den Englischen Garten besuchen
Der Englische Garten ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight und wer von herbstlicher Natur nicht genug bekommt, sollte unbedingt dort vorbeischauen. Vor allem im nördlichen Teil des Parks könnt ihr wunderbar die Ruhe genießen und euch eine Auszeit nehmen. Einige Hot-Spots gibt es aber auch zu entdecken. Auf einem Hügel mitten in der grünen Lunge Münchens befindet sich der Monopteros. Der Rundtempel ist ein Highlight im Englischen Garten und verschafft dir einen tollen Panoramablick über die Stadt! An der bekannten Eisbachwelle wird es aufregend! Mit Surfbrett und Neoprenanzug ausgestattet, steigen mutige Surfer in das kalte Wasser – ja auch im Herbst!

Auf die Kirchweihdult gehen
Vom 18.-26.10.25 könnt ihr die Kirchweihdult, auch Auer Dult genannt, besuchen. Dort werdet ihr z.B. Antiquitäten, Korbwaren, Spielzeug, Gewürze, Trachtenzubehör, Fahrgeschäfte und ein musikalisches Programm finden. Schnappt euch eure Liebsten und schlendert gemütlich über den Mariahilfplatz und genießt dabei sowohl süße als auch deftige Schmankerl. Vor allem auch mit Kindern ist dies eine schöne Herbstaktivität in München.

Zwiebelkuchen und Federweißer genießen
If you're looking for another culinary tip for fall in Munich, you should definitely try onion tart and a glass of Federweißer (white wine)! You can enjoy this at Café Grass in Munich. You can also have breakfast there, grab a snack on the go, enjoy lunch away from home, or indulge in a sweet treat.
Address: Plinganserstraße 36, 81369 Munich
Directions: U6 Harras

Eine Tour mit Herz und Heimat Stadtführungen machen
Bei unserem Partner Herz und Heimat Stadtführungen empfiehlt sich im Herbst besonders ihre Tour „Von braven Bürgern und wilden Vorstädtern“. Diese Tour startet am Marienplatz oder Sendlinger Tor. Bei der Führung erklären sie euch, was es mit den „braven Bürgern“ auf sich hatte und erfahren, was in der Stadt geschah, wenn die Stadttore geschlossen wurden.
Besichtigt werden die letzten Überreste des zweiten Stadtmauerrings sowie eines der ältesten Bürgerhäuser Münchens. Außerdem führt die Wanderung durch die ehemalige Vorstadt „Au“. Wie lebten die Bewohner der Au im Vergleich zu den Münchnern? Und was ist aus diesem früheren sozialen Brennpunkt geworden? Die Führung dauert etwa 2,5 Stunden und endet vor dem Paulaner am Nockherberg, wo ihr im Anschluss noch lecker essen und trinken könnt.

Spazieren am alten Südfriedhof
Einen besonders schönen Spaziergang kann man auch beim alten Südfriedhof machen. Das gefärbte Laub rund um die Grabsteine sorgt für eine herbstlich-gemütliche Atmosphäre. Wer die Augen offen hält, kann die Gräber von Münchner Persönlichkeiten wie Klenze, Kaulbach, König Ludwig I. oder Hauberrisser entdecken. Heutzutage wird dort übrigens niemand mehr begraben. Der Friedhof ist denkmalgeschützt und wird tatsächlich auch eher als Park für Spaziergänge und als Ort der Ruhe genutzt. Wer sich traut, kann ja trotzdem mal an Halloween vorbeischauen 😉
Adresse: Alter Südfriedhof, Thalkirchner Str. 17, 80337 München
Anfahrt: U1,U2,U7 Sendlinger Tor

Haben euch die Tipps unserer Instagram Community gefallen? Dann schaut gerne mal auf unserem Instagram Profil vorbei, vielleicht findet ihr da noch mehr Tipps 😊